SQlab step & fit - Die optimale Einlegesohle
|
|
SQlab Einlegesohlen bringen die Kraft zurück aufs Pedal und den Fuss in die richtige Stellung. Kraftersparnis, runderer Tritt und gesunde Fussgewölbe machen die neuen SQ-Sohlen zu einem Muss für jeden Fuss im Radschuh! Geeignet für alle Radschuhe, aber auch für normale Schuhe, die zum Radfahren verwendet werden sowie für andere Einsatzbereiche. Entsprechend der unterschiedlichen Fusstypen und der speziellen Anforderungen beim Radfahren hat SQlab Einlegesohlen entwickelt, die die jeweiligen Schwachpunkte des Fusses unterstützen. |
|
Die Einlegesohlen erzielen folgende Wirkungen:
|
-optimale Druckverteilung -maximale Kraftübertragung -Unterstützung des Fussgewölbes -Entlastung überbeanspruchter Nerven |
|
|
Die Ergebnisse der Druckmessbilder zeigen die zunehmende Druckverteilung von blau (geringer Druck) über grün/gelb/orange bis rot (sehr hoher Druck). |
|
In der Auswertung wird der Unterschied deutlich:
|
|
Schuh ohne EinlageDeutliche Kraftspitzen im Mittelfuss und sogar im Zehenbereich. |
Schuh mit SQlab EinlageDie Kräfte sind gleichmässig verteilt und der Mittelfuss ist entlastet. |
Mit SQlab Einlagen nehmen wir keine orthopädische Korrektur am Fuss vor, sondern bringen den Fuss in eine optimale Position für mehr Kraft auf dem Pedal. |
|
|
|
Weitere Informationen zur Anatomie des Fusses und zur Verwendung und Bestimmung der Einlegesohlen finden Sie auf der Internetseite von SQlab |